April 2024Consulting

Diversität lohnt sich.

Wer sich in Change-Prozessen befindet, profitiert von unterschiedlichen Perspektiven, die weit über die Dimension Gender hinausgehen sollten.

Das zeigen die Ergebnisse der McKinsey & Company-Studie „Diversity Matters Even More“: Vielfalt in Führungsteams korreliert positiv mit wirtschaftlichem Erfolg.

International haben Unternehmen mit mehr Frauen in Führungspositionen eine um 39% höhere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich profitabel zu sein. In Europa liegt der Vielfalt-Bonus bei 62% im Vergleich zu Unternehmen mit weniger diversen Führungsteams.

Warum fällt es Organisationen dennoch schwer, Diversität wirklich zu leben? Weil die Erwartungshaltung oft nicht der Realität entspricht. In den aktuellen Debatten über Quoten und Co. klingt es häufig so, als sei D&I-Management nach dem Einstellungsprozess beendet.

Das Gegenteil ist der Fall. Als Organisation einen Raum zu schaffen, der Platz für Resonanz und vielseitige oder gar widersprüchliche Perspektiven bietet, ist ein langer Prozess. Dieser ist sicher herausfordernder, als Dialoge in einem Raum voller Menschen mit demselben Bezugsrahmen. Gleich und Gleich gesellt sich gern – dann bleibt die Lernkurve jedoch flach.

Langfristig lohnt sich das Investment in ein diverses Team, das bestätigt die Studie von McKinsey. Wir sind derselben Ansicht – auf allen organisationalen Ebenen.