Fühlt sich das vertraut an?
Endlich Führungsverantwortung! Voller Energie und Euphorie machen wir uns ans Werk. Wir haben das Gefühl, alles zu geben. Und doch scheinen wir immer wieder mal nicht zu genügen. Vieles klappt, manches nicht. Manchen scheint unklar zu sein, auf welche Dinge wir besonderen Wert legen, was uns in der Zusammenarbeit wichtig ist, warum wir uns durch gelegentliche Kontrolle absichern wollen.
Folgende Fragen beschäftigen uns in Führungssituationen: Was motiviert mich? Wie erhöhe ich meine Wirkung? In welchen Zusammenhang stelle ich meine persönliche Wahrnehmung, mein Fühlen, Denken und Handeln? Wie entwickle ich und zeige ich Vertrauen?
Wir unterstützen Sie dabei …
Schon mal selbst erlebt?
Die Teamkolleginnen und Mitarbeiter scheinen nur halbherzig bei der Sache zu sein, nicht zu verstehen, welchen Beitrag jeder und jede zum Unternehmenserfolg leistet. Man arbeitet eher für sich, Teamspirit kommt nicht auf. Und auch der Blick über den Tellerrand ist eher Seltenheit als Selbstverständlichkeit.
Viele Fragen stellen sich bei der Führung von anderen. Und dabei ist es völlig egal, ob Sie formale oder informelle Führungsverantwortung haben, vertikal oder lateral führen. Immer fragen Sie sich: „Wie beeinflusse ich meine Umgebung? Agiere ich eher aufmerksam, zielgerichtet und bewusst oder eher unbewusst und diffus? Wie wählen ich und wir im Team unsere Teammitglieder und Kolleginnen aus? Wie bilden wir alle gemeinsam ein leistungs- und beziehungsorientiertes Team?“
Wir unterstützen Sie dabei ...
Erleben Sie sich noch als Gestalter?
Der Markt will erschlossen, die Marktposition gesichert werden. Ausruhen oder „Business as usual“ scheinen nicht möglich zu sein.
Zukunftsweisende Fragen bewegen Sie als Unternehmer, Arbeitnehmervertreter oder Anteilseigner: Wie können wir auch zukünftig am Markt bestehen? Wer ist der oder die Passende für die Nachfolgeposition? Wie und wann zieht man sich am besten aus der aktiven Unternehmensleitung zurück? Wie mache ich diese strategischen Unternehmensentscheidungen für Mitarbeiter und Führungskräfte nachvollziehbar, damit sie die notwendigen Veränderungen aus ganzem Herzen mittragen.
Wir unterstützen Sie dabei ...
Wann legen Sie Ihren nächsten Halt ein?
Alle schauen auf Sie. Beobachten, wie Sie mit Unsicherheit umgehen. Wollen Orientierung und Halt in einer ungewissen Zukunft. Die Ihnen vertrauten Netzwerkpartner in- und ausserhalb des Unternehmens bieten hervorragende fachliche Unterstützung, doch ein vertrauensvoller Austausch über die zukunftsweisenden Fragen ergibt sich zu selten.
Wichtige Fragen bleiben so unbeantwortet: Wie stellt sich die Situation mittel- und langfristig in unserer Branche, unserem Markt dar? Welche Perspektiven gilt es in meiner Rolle zu berücksichtigen? Wie bleibe ich, wie bleibt unser Unternehmen gesund?
Wir unterstützen Sie dabei ...
Wenn Sie Ihre Wirkung als Führungskraft bewusst erleben und reflektieren wollen, dann buchen Sie unsere Führungssimulation.
Erleben Sie, was es heißt, Teams für ihre Aufgaben zu begeistern. Lernen Sie, ein Gefühl der Verbundenheit und Verantwortung füreinander entstehen zu lassen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die Leistungsversprechen durch die Teammitglieder erfüllt werden.
Die Führungssimulation in Kooperation mit unserem Partner Taifun zeigen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Wenn Sie konkrete Entwicklungsmöglichkeiten für schwierige Führungssituationen und Personalgespräche im Krankenhaus erleben und reflektieren wollen, dann buchen Sie unsere Führungssimulation "Am offenen Herzen".
Erleben Sie praxisnah, was es heißt, in stressigen und herausfordernden Situationen klar zu kommunizieren, zu priorisieren und zu delegieren.
Lernen Sie anhand von echten, auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Praxisfällen mit unserer Beraterin Dr. Bettina Hailer.